#1

Altklausur Mineralogie-Teil

in BScP11 Materialien der Erde 1 28.01.2013 19:08
von Anna P. • 29 Beiträge

Glaube aus dem Wintersemester 2010/2011!

Angefügte Bilder:
328940_10150643581564789_729779882_o.jpg
nach oben springen

#2

RE: Altklausur Mineralogie-Teil

in BScP11 Materialien der Erde 1 28.01.2013 19:22
von Anna P. • 29 Beiträge

...das hier gehörte glaube auch noch dazu.

Angefügte Bilder:
328940_10150643581564789_729779882_o.jpg
331274_10150643580779789_1576729194_o.jpg
337957_10150630082089789_575174318_o.jpg
340205_10150630083364789_1156276089_o.jpg
414820_10150630082839789_1071644058_o.jpg
nach oben springen

#3

RE: Altklausur Mineralogie-Teil

in BScP11 Materialien der Erde 1 28.01.2013 19:26
von Maike • 30 Beiträge

Ja, ich glaube, das war alles eine Klausur!

nach oben springen

#4

RE: Altklausur Mineralogie-Teil

in BScP11 Materialien der Erde 1 19.03.2015 13:38
von Hendrix • 6 Beiträge

Klausur 13.2.2015

Angefügte Bilder:
P_20150309_152123_1.jpg
P_20150309_152130_1.jpg
P_20150309_152136_1.jpg
P_20150309_152142_1.jpg
P_20150309_152148_1.jpg

zuletzt bearbeitet 19.03.2015 13:42 | nach oben springen

#5

RE: Altklausur Mineralogie-Teil

in BScP11 Materialien der Erde 1 29.03.2015 23:03
von Hendrix • 6 Beiträge

Aufgaben mit Musterlösung: Mineralogie- Teil, Klausur 13.02.2015


Dateianlage:

zuletzt bearbeitet 29.03.2015 23:04 | nach oben springen

#6

RE: Altklausur Mineralogie-Teil

in BScP11 Materialien der Erde 1 08.02.2016 18:05
von LadyTourette • 1 Beitrag

Fragen Mineralogie-Teil 1.Termin 04.02.2016

1. Nennen Sie die Kristallsysteme und ihre Symmetrieelemente

2. Wie viele Flächen hat..... (siehe Altklausur 2010/11 --- Blatt 1 Aufg. 2 und Blatt 4 Aufg.7)

3. Berechnen Sie die Millerschen Indizes von.... (siehe Altklausur 2010/11 --- Blatt 1 Aufg. 3)

4. Wie viele Kristallklassen gibt es?

5. Wie viele Braviasgitter gibt es? Wie viele und welche im orthorhombischen System?

6. Praktischer Teil: jeder kriegt ein Tütchen mit einem "Holzkristall" (Kiste mit Modellen steht im Optikraum) --- zeichne die stereographische Projektion + benenne die Kristallklasse

7. Welche Bindungsarten gibt es in Kristallen?

8. Nennen Sie mind. 3 Polymorphe für Quarz.

9. Nennen Sie mind 2 Mg führende Silikate. (höchstwahrscheinlich mit Formel....war jedoch nicht explizit verlangt)

10. Erklären Sie den Unterschied zwischen Biotit und Muskovit.

11. Wie lautet die Braggsche Gleichung?

12. Berechen Sie die Schnittgerade zwischen den Flächen ....

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 93 Themen und 235 Beiträge.
Besucherrekord: 17 Benutzer (28.01.2013 22:23).

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen