Fragen Mineralogie-Teil 1.Termin 04.02.2016
1. Nennen Sie die Kristallsysteme und ihre Symmetrieelemente
2. Wie viele Flächen hat..... (siehe Altklausur 2010/11 --- Blatt 1 Aufg. 2 und Blatt 4 Aufg.7)
3. Berechnen Sie die Millerschen Indizes von.... (siehe Altklausur 2010/11 --- Blatt 1 Aufg. 3)
4. Wie viele Kristallklassen gibt es?
5. Wie viele Braviasgitter gibt es? Wie viele und welche im orthorhombischen System?
6. Praktischer Teil: jeder kriegt ein Tütchen mit einem "Holzkristall" (Kiste mit Modellen steht im Optikraum) --- zeichne die stereographische Projektion + benenne die Kristallklasse
7. Welche Bindungsarten gibt es in Kristallen?
8. Nennen Sie mind. 3 Polymorphe für Quarz.
9. Nennen Sie mind 2 Mg führende Silikate. (höchstwahrscheinlich mit Formel....war jedoch nicht explizit verlangt)
10. Erklären Sie den Unterschied zwischen Biotit und Muskovit.
11. Wie lautet die Braggsche Gleichung?
12. Berechen Sie die Schnittgerade zwischen den Flächen ....