#1

Altklausuren

in BScP12 Sedimentäre Systeme 15.06.2012 10:36
von Anna P. • 29 Beiträge

Wie schauts aus, existiert da irgendwas in euren Privatarchiven? ;)
Oder worauf legt sie so ihre Schwerpunkte? Reine Wissensabfrage wieder?

nach oben springen

#2

RE: Altklausuren

in BScP12 Sedimentäre Systeme 17.06.2012 19:09
von mhofer • 10 Beiträge

Hier einige Fragen der beiden Klausuren vom letzten Jahr. Ich hoffe das ist alles richtig abgetippt. Konnte es nur mit dem Handy abfotografieren. Denkt aber dran, das letztes Jahr die Klausur nicht von Frau Mutti erstellt wurde, weil sie da gerade im Forschungssemester war. ALso nicht 100 prozentig drauf verlassen ;)

Was ist der Unterschied zwischen Packston und einem Rudstone nach der Dunham Klassifikation? (2P)

Welcher dynamische Prozess formt normal gradierte Sedimentlagen? (2P)

Die Textur von Terrinen Sedimenten wird zur Klassifikation benutzt. Mit Hilfer welcher texturellen Merkmale können Sie zwischen einem Konglomerat und einer Brekzie unterscheiden? (2P)

Nennen Sie 4 häufige Riff Typen. (2P)

Welche Küsten-Ablagerungsraum befindet sich zwischen dem foreshore und backshore Bereich entlang eines terrigenen, klastischen Schelfs? (1P)

Beschreiben Sie dir Unterschiede zwischen ener erosiven und einer depositional Coastline bezüglich 1) des Küstenprofils und 2) der Sedimentablagerung. (2P)

Nennen Sie mindestens 2 Sedimentäre Strukturen, die für eine subaerische (…?) von Sedimenten und/oder den supratidalen Bereich Indikativ sind. (2P)

Erklären Sie den Unterschied zwischen „Sour Marks“ und „Tool Marks“. Welche Informationen können aus diesen Erosionsstrukturen abgelesen werden? (3P)

Was ist der Unterschie zwischen einer Nonconformity und einer Winkeldiskordanz? Fertigen Sie eine Skizze an, wenn es Ihnen hilft. (2P)

Beschreiben Sie die wichtigsten morphologischen Merkmale von Wellenrippeln. Wie genau werden diese geformt? (2P)

Beschreiben Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Transversal- und Lineardünen in Bezug auf 1) Windrichtung und 2) Sedimentstrukturen. (2P)

Erklären Sie den Hauptunterschied zwichen Strömungsrippeln und Wellenrippeln in Bezug auf ihre Morphologie und sedimentäre Struktur. (4P)

In welchen Ablagerungsraum werden Warfen abgelagert? Wievielt Zeit steckt in einer Warve? (2P)

Welche Fazies werden in den folgenden sedimentären Ablagerungen abgelagert?:
1) Intertidal sabkha environment
2) Supratidal sabkha environment (4P)

Für welchen karbonatischen Ablagerungsraum ist fenestrale Textur kennzeichnend? (2P)

Sie erkennen hummocky Cross stratifaction(HCS) in einem Sandstein. WElche Schlussfolgerungen in Bezug auf den Ablagerungsraum können Sie ziehen? (2P)

Nennen Sie drei Arten von Karbonatausfällung (3P)
Mit Welcher Gleichung wird die Reynolds-Zahl beschrieben? (2P)


Unter Zuhilfenahme der Gleichung der vorherigen Aufgabe , erklären Sie unter welchen Umständen es zur Sedimentablagerung durch Turbidite kommt.

Welche sedimentären Strukturen helfen Ihnen diese zwei Bar-Formen im Aufschluss zu unterscheiden.(2P)

Erklären Sie den Unterschied zwischen wackestond und packstone (Dunham classification) (2P)

Erklären Sie kurz den Unterschied mit Bezug auf den Ablagerungsraum: Point-bars vs. mid-channel bars. (2P)

Ab welcher Geschwindigkeit gerät ein Kiesel in Bewegung? Tragen Sie den Punkt im Diagramm ein. (gezeigt ist das Diagramm aus Lektüre_3_4.5_ ; 17. Folie)

Nenne Sie drei vorherrschende Formen des Sedimenttransportes in einer Flüssigkeit.

Erklären Sie kurz den Unterschied zwischen lithostratigraphischen und biostratigraphischen Einheiten.

nach oben springen

#3

RE: Altklausuren

in BScP12 Sedimentäre Systeme 17.06.2012 19:30
von Anna P. • 29 Beiträge

Na das ist doch mal ein Anhaltspunkt....danke dir! :)

nach oben springen

#4

RE: Altklausuren

in BScP12 Sedimentäre Systeme 17.06.2012 21:52
von mhofer • 10 Beiträge

vielleicht schaffen wir es ja auch nach und nach die Lösungen hier reinzustellen??

nach oben springen

#5

RE: Altklausuren

in BScP12 Sedimentäre Systeme 23.06.2012 12:30
von René Neuling • 1 Beitrag

Das ist eine altklausur von Sedimentologie. Da sie aber auch von Frau Mutti ist hilft uns das hoffentlich auch weiter


Dateianlage:
nach oben springen

#6

RE: Altklausuren

in BScP12 Sedimentäre Systeme 12.07.2012 21:53
von Michi • 2 Beiträge
nach oben springen

#7

RE: Altklausuren

in BScP12 Sedimentäre Systeme 10.10.2012 14:37
von Sebastian • 17 Beiträge

das ist die aktuelle... SS 2012 1. Klausur


Dateianlage:

zuletzt bearbeitet 10.10.2012 14:38 | nach oben springen

#8

RE: Altklausuren

in BScP12 Sedimentäre Systeme 28.01.2013 18:52
von Anna P. • 29 Beiträge

Wintersemester 2007/2008


Dateianlage:
nach oben springen

#9

RE: Altklausuren

in BScP12 Sedimentäre Systeme 28.01.2013 18:55
von Anna P. • 29 Beiträge

Und noch eine von 2011

Angefügte Bilder:
IMG.jpg
IMG0001.jpg
IMG0002.jpg
IMG0003.jpg
IMG0004.jpg
IMG0005.jpg
IMG0006.jpg
IMG0007.jpg
nach oben springen

#10

RE: Altklausuren

in BScP12 Sedimentäre Systeme 01.10.2013 18:24
von Marshey • 2 Beiträge

Hier auch mal die 2013er Klausur:


zuletzt bearbeitet 01.10.2013 18:57 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 93 Themen und 235 Beiträge.
Besucherrekord: 17 Benutzer (28.01.2013 22:23).

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen