#1

Altklausuren

in BScW15 Grundlagen der Fernerkundung 15.05.2012 17:43
von Popeffan • 2 Beiträge

Da das Modul jedes Semester angeboten wird, sollte es doch möglich sein, hier ein oder zwei Altklausuren zu erhalten, Danke

nach oben springen

#2

RE: Altklausuren

in BScW15 Grundlagen der Fernerkundung 17.06.2012 19:44
von Anna P. • 29 Beiträge

Grad beim Ausmisten noch was gefunden, ist aber eben schon ein paar Jährchen her.

nach oben springen

#3

RE: Altklausuren

in BScW15 Grundlagen der Fernerkundung 07.07.2012 18:58
von asteinbe • 1 Beitrag

gibts davon noch mehr? Scheint weiterzugehen.

nach oben springen

#4

RE: Altklausuren

in BScW15 Grundlagen der Fernerkundung 12.02.2013 15:50
von Sebastian • 17 Beiträge

2012/13
1. Spektrum einer grünen Vegetation aufzeichnen
2. wie Aufgabe 1.3 bei Klausur 06/07 (siehe oben)
3.passive, aktive Aufnahmesysteme
4. Nenne 3 auffälligste Artefakte, die in Radarbildern auftreten
5. Was sind Passpunkte, Nenne Desamplingmethoden und erkläre was Desampling ist
6.Ommision und Commisionsfehler anhand einer Tabelle bestimmen
7. Scatterplot aufzeichnen und Hauptachsentransformation erklären und anwenden. (Beispiel wurde gegeben mit einer Überflutung)
und dann noch so 3-4 Aufgaben, an die ich mich jetzt aber nicht mehr erinnere

nach oben springen

#5

RE: Altklausuren

in BScW15 Grundlagen der Fernerkundung 15.07.2014 20:23
von Black Wizzard • 24 Beiträge

Klausuraufgaben WS 2013_14 zum zweiten Termin

Angefügte Bilder:
FE_1_13_14.jpg
FE_2_13_14.jpg

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 93 Themen und 235 Beiträge.
Besucherrekord: 17 Benutzer (28.01.2013 22:23).

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen